
works with
Features

Integrierter Blackout-Schutz
Jeder Hausanschluss hat eine Leistungsgrenze. nymea:energy drosselt die Ladeleistung, wenn der Gesamtverbrauch in den Grenzbereich kommt. Grundlage dafür ist die Strommessung an der Wurzel.

Integriertes dynamisches Lastmanagement
Überall wo mehrere Wallboxen nebeneinander betrieben werden ist ein Lastmanagement notwendig. Das ist ein großer Kostenfaktor und verursacht zusätzlichen Installationsaufwand. nymea:energy betreibt alle eingebundenen Ladepunkte automatisch unterhalb der Lastgrenze und ist somit ein vollwertiger Last- und Lademanager zu einem unschlagbaren Preis.

PV-Überschussladen
nymea:energy unterstützt die gängigsten Photovoltaic-Inverter. Daher kann der Ladestrom exakt auf die erzeugte Leistung von der Sonne eingeregelt werden. Grundlegend für diese Funktion ist die Strommessung an der Wurzel.
PV Überschussladen
nymea:energy verbindet Deine Photovoltaic-Anlage mit der Ladestation deines Elektroautos und optimiert den Eigenverbrauch.
Das System besteht aus zwei Elementen:
-
Das Gateway verbindet und steuert alle Geräte vor Ort,
-
die App dient zum Einrichten und Konfigurieren deiner Vorlieben.
Strom aus der eigenen PV-Anlage ist deutlich günstiger als der Netzstrom. nymea:energy amortisiert sich somit meistens schon im ersten Jahr und spart Dir viele weitere Jahre bares Geld.

SONNENSTROM
LADESTROM
ist gleich
Bestellen
Kompatibel?
Bevor Du das Gerät bestellst, wirf bitte einen Blick auf die Liste der Integrationen, um herauszufinden, ob Deine Geräte kompatibel sind!
Smart Meter
Ein Smart Meter ist die Grundvoraussetzung für das PV-Überschussladen. In den meisten Fällen ist bei einer PV-Anlage bereits ein Smart Meter verbaut. Sollte bei dir kein Smart Meter verbaut sein, empfehlen wir den WiFi-fähigen Shelly 3EM zum Nachrüsten!
Seit 1. Oktober '23 vertreiben wir unsere Produkte ausschließlich über unsere Vertriebspartner: